Lorem ipsum dolor sit amet

Köln

Unsere Clubs

Finden Sie Ihren BPW-Club in Ihrer Stadt und setzen Sie sich mit unseren mehr als 1.600 Mitgliedern für die Chancengleichheit in Beruf, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ein – berufsübergreifend, überparteilich, überkonfessionell und international.

Germany

Veranstaltungen unserer BPW Clubs

Mit verschiedenen Veranstaltungsformaten bieten die deutschen BPW Clubs viele Möglichkeiten, Einblicke in vielfältige Themen zu erhalten, sich auszutauschen und zu netzwerken. Weitere, lokale Veranstaltungen findet man auf den Websiten der Clubs selbst.

Du bist BPW Clubfrau und weißt, hier fehlt ein Event? Dann trage es direkt in dieses Formular ein und es wird ergänzt. Für das Formular benötigst Du ein Google-Konto. Solltest Du das nicht haben, kannst Du die Eventinfos auch per Mail schicken.

BPW Germany Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Updates, Events und spannende News zum Thema Karriere, Frauen und Business, BPW International sowie Gleichstellung zu verpassen.

Kommende Veranstaltungen

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Die Liste beinhaltet Events von externen Veranstalter:innen. BPW Germany e.V. übernimmt dafür keine Haftung.
Datum
Uhrzeit
Ort
Thema

MV für Newbies - Crash-Kurs zur Mitgliederversammlung

bist du zum ersten Mal bei der Mitgliederversammlung des BPW Germany als Delegierte / Mitglied oder vielleicht nach längerer Zeit wieder dabei?

Dann ist der "MV für Newbies - Crash-Kurs zur Mitgliederversammlung" genau das Richtige für dich und wir laden dich herzlich dazu ein!

Das Zusatzangebot dient Clubfrauen als kurze Einführung in das Geschehen und die Vorbereitung der MV.

Es soll dir einen Einblick über die wichtigsten Tagespunkte, den Funktionen einzelner vor Ort anwesender Gruppen sowie bestimmte Bestandteile: Anträge zur Geschäftsordnung, Redezeiten etc. ermöglichen.

 

Wann: Samstag 03.06.23 | Start 8:45 Uhr (Dauer ca. 45 min)

Wo:     Eingang MV Location | Hotel Dietrich Bonhoeffer Haus, Ziegelstr. 30, 10117 Berlin

 

Registrierung bitte bis zum 02.06.23 über Google-Formular: https://forms.gle/AUWBmHPyis7RPG8z8

 

Für Fragen kannst du gerne Julia Claussen (BV - Leitung Young BPW) unter j.claussen(at)bpw-germany.de kontaktieren.

Datum: 03.06.2023
Uhrzeit: 08.45 - 09.30
Ort: Eingang MV Location | Hotel Dietrich Bonhoeffer Haus, Ziegelstr. 30, 10117 Berlin
Preis: kostenfrei

BPW Germany: Mitgliederversammlung

Alle Mitglieder der BPW Clubs in Deutschland sind dazu herzlich eingeladen - Nur für Mitglieder

Datum: 03.06.2023
Uhrzeit: 09.00 - 18.00
Ort: Berlin, nur für Mitglieder
Preis: kostenfrei

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 08.06.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

BPW eClub Healthy Talk - Unser Herz denkt mehr, als wir glauben

Unser Herz denkt mehr, als wir glauben

Was Resilienz mit Herz und Hirn zu tun hat.

Was Resilienz mit Herzgesundheit zu tun hat

Klar im Kopf und ruhig im Herzen - nicht nur in stressigen Situationen!

 

Freut Euch in dem Healthy Talk am 13. Juni über den Input von Simone Brückner und auf hochwirksame "Cooling-Techniken" gegen stressige Situationen.

Simone ist eine der führenden HeartMath Coaches in Deutschland und weiß aus eigener Erfahrung, wie hilfreich es ist, für Extremsituationen mit mentalen Werkzeugen gut gerüstet zu sein.

In diesem Healthy Talk wird Simone ihr wertvolles Wissen über das Zusammenspiel von Herz und Hirn mit uns teilen und uns einige Übungen zeigen, die wir in Stresssituationen gut nutzen können.

Freut Euch auf spannend erzählte Wissensinputs, Erfahrungsberichte aus Extremsituationen, tolle Übungen und einen lebendigen Austausch mit HeartMath Coach Simone Brückner.

 

Healthy Talk:

Wie lebe ich gesund? Wie viel gesund ist eigentlich gesund? Wie kann ich gesundes Verhalten mehr in meinen Alltag integrieren? Was mache ich, wenn mein innerer Schweinehund stärker ist als ich? Das sind nur ein paar von den Fragen, denen wir in dieser Reihe auf den Grund gehen wollen.

Der Healthy Talk stellt Themen rund um die Gesundheit im Alltag in den Mittelpunkt. Neben interessanten Inputs durch Expert:innen wollen wir das Wissen aller Teilnehmer:innen nutzen und so aus jedem Talk ein bisschen schlauer und motivierter herauskommen.

 

Über unsere Referentin:

Diplom-Physikerin, Systemischer Business Coach, Moderne Mentaltrainerin und Sängerin.

  • Expertin für Emotionsmanagement und Mentale Stärke in Extremsituationen 25 Jahre Berufserfahrung in Industrie, IT-Unternehmen, Banken und Rückversicherungen in den verschiedensten Rollen, u.a. Management im globalen Kontext
  • Wissen um Veränderungsprozesse in global agierenden Unternehmen und (IT-) Bereichen und die damit einhergehenden Herausforderungen für Mitarbeiter und Führungskräfte
  • 40 Jahren Bühnenerfahrung als Sängerin, Moderatorin und Vortragende und die daraus resultierende Kompetenz in Sachen Auftreten, Lampenfieber, Präsenz und Stimme
  • Ausbilderin für HeartMath Deutschland und Europe – zu sehen auch bei Wissen Hoch2 auf 3Sat: "Die Herz-Revolution – wie wir gesünder alt werden"
  • MentorCoach und Trainerin an der Münchner Akademie für Business Coaching

Moderiert von:

Karin Ockert-Höfler ist leidenschaftliche Anti-Diät-Coach. Sie ist Mit-Inhaberin von Fundus Institut für Personal- und Organisationsentwicklung, Betriebswirtin, staatlich anerkannte Diätassistentin, Coach & Supervisorin (DGSv) und hat selbst leidvoll erfahren müssen, welchen Schaden der Schlankheitswahn anrichten kann.

Sie ist Jahrgang 1962, lebt in Leonberg (BW) und engagiert sich ehrenamtlich bei einer SoLaWi und in einer Schulkantine.

Datum: 13.06.2023
Uhrzeit: 12.00 - 13.00
Ort: Digital
Preis: kostenfrei

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 15.06.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

Nachfolge ist das clevere Gründen!

Männer sind bei dieser Veranstaltung herzlich willkommen! „Nachfolge ist das clevere Gründen!“ Trifft diese Behauptung zu? Ist die Übernahme eines bestehenden Betriebs eine bedenkenswerte Alternative? Warum wird die Unternehmensnachfolge auch als „derivative Gründung“ bezeichnet? Welche sind die größten Herausforderung für ein neugegründetes „Start-Up“? Welche Vorteile hat eine Unternehmensnachfolge gegenüber einer Neugründung? Und umgekehrt – was ist bei einer Neugründung einfacher/besser gegenüber einer Nachfolge? Worauf muss man sich als „Start-Up-Gründer*in oder Nachfolge*in einstellen? Gibt es einen „Königsweg“ und falls „ja“, wie sieht er aus? Diese und viele weitere im Bezug auf „Neugründung versus Unternehmensnachfolge“ beantworten Manuela Ederer und Alex Deitermann, zwei Spezialisten für die erfolgreiche Unterstützung von Unternehmern bzw. Generationswechsel, in unserer Online-Veranstaltung. Unsere Experten: Manuela Ederer und Alex Deitermann www.mindprocess.at www.alexdeitermann.de Manuela Ederer ist Expertin für FamilienunternehmerInnen die Klarheit brauchen, um ihre persönliche Freiheit und ihren unternehmerischen Erfolg zu leben. Sie unterstützt Sie dabei ihre private und unternehmerische Komplexität unter einen Hut zu bekommen. Was die meisten Leute nicht über sie wissen, sie hat 8 Jahre lang das Familienunternehmen ihres Vaters geleitet und das Unternehmen von 3 auf 15 Millionen Euro skaliert. Sie hat aus erster Hand den Schmerz gespürt, an der Spitze der Organisation zu sitzen und zu erfahren, wie es ist, wenn der Stuhl unter dir weggezogen wird. Sie weiß, wie sich das anfühlt. Es geht nicht darum, dass sie es durchgemacht hat, sondern darum, dass sie all die kleinen Teile reflektierte, die sie nicht sehen konnte, als sie auf der anderen Seite stand. Durch diese Erfahrung kann sie Familienunternehmern helfen, die Zeichen zu erkennen, bevor sie an dem Punkt sind, an dem der Zug aus dem Bahnhof ist und man ihn nicht mehr zurückholen kann. Unser Experte Alex Deitermann, Unternehmer mit Herzblut ist spezialisiert auf „Unternehmensnachfolgen“. Dabei liegen seine Erfahrungen und Kompetenzen in der Unterstützung von Inhabern bei den persönlichen und emotionalen Herausforderungen, die meist in Verbindung mit der Familie, den Kindern und den Erwartungen Dritter im Bezug auf die Unternehmensnachfolge bestehen. Für Deitermann ist jeder Generationswechsel eine Entwicklungschance. Verbunden mit der Perspektive, die Inhaber, das Unternehmen und den/die Nachfolger*in auf die nächsthöhere Ebene zu bringen. In jeder Nachfolge stecken unzählige Möglichkeiten, die es zu entdecken und nutzen gilt. Genau dafür steht Deitermann ein. TERMIN: 21. Juni 2023, 18:30 Uhr per ZOOM FOTOS: Während der Veranstaltung werden Bilder gemacht, die gegebenenfalls in den sozialen Netzwerken, dem Internet und Printmedien veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärt ihr euer Einverständnis zur Veröffentlichung.

Datum: 21.06.2023
Uhrzeit: 18.30 - 20.00
Ort: ZOOM
Preis: kostenfrei

BPW Ulm - Wissensabend Jun 23 - Gendern-gewusst wie

Bei einem Wissensabend steht dem Namen nach natürlich eins im Vordergrund: Wir möchten dazu lernen!

Dazu gibt es meist einen spannenden Vortrag oder interessanten Workshop in dem wir neues Wissen vermitteln wollen.

Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Thema: Gendern - was ist das, wieso brauchen wir es, wie geht es?

Sprache schafft Realität: Wir verwenden Sprache zum Denken, Handeln und Schreiben und bilden damit unsere Realität ab. Im Rahmen des Webinars erhalten Sie Argumentationshilfen dafür, warum es heutzutage nicht mehr darum geht, OB wir gendern, sondern vielmehr WIE wir es in unserer Kommunikation umsetzen können.

Im Impulsvortrag gibt uns Sabine Mair einen ganz objektiven Einblick in dieses akuell heiß und kontrovers diskutierte Thema, damit alle für sich selbst in Ruhe abwägen können, wie sie in ihrem Alltag damit umgehen möchten.

Datum: 21.06.2023
Uhrzeit: 18.30 - 20.00
Ort: online
Preis: BPWs kostenlos, Gäste und Interessentinnen 10 €

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 22.06.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

BPW eClub Mint Dialog

Mehr Mädchen für MINT-Berufe begeistern – durch weibliche Vorbilder!

 

Die heutige öffentliche Wahrnehmung von MINT Berufen ist noch immer männerdominiert: Denkt man an diese Branche, kommen einem Namen wie Mark Zuckerberg, Steve Jobs oder Elon Musk in den Sinn. Sheryl Sandberg oder Marissa Mayer sind da schon Ausnahmen.

Und genau das ist das Problem: Mädchen fehlen, die Vorbilder in dieser zukunftsträchtigen Branche.

Ohne Vorbilder keine Motivation. Das ist auch der Hauptgrund, warum sich so wenige Mädchen für MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) interessieren.

Wir haben für Euch Frauen interviewt über ihren Weg in zu sprechen.

Datum: 22.06.2023
Uhrzeit: 20.00 - 21.30
Ort: digital
Preis: 19,00, kostenfrei für Mitglieder

BPW has the Power to make a Difference! - Vorstellung beeindruckender internationaler Projekte beim BPW Pokhara / Nepal und beim BPW Ouaga Burkimbi / Burkina Faso

die Task Force International im BPW Germany lädt alle BPW-Mitgliedsfrauen zu einer englischsprachigen Online-Veranstaltung ein, bei der die folgenden zwei Projekte vorgestellt werden: 1. BPW Pokhara / Nepal: Inhaftierten Frauen helfen, ein Einkommen zu generieren Berufsausbildung für inhaftierte Frauen und Unterstützung von Unternehmensgründungen nach der Haftentlassung 2. BPW Ouaga Burkimbi / Burkina Faso: Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung in Burkina Faso Das Event richtet sich exklusiv an BPW-Clubfrauen, die einen tieferen Einblick in die Arbeit des BPW International und vielfältige Projekte in unterschiedlichen Ländern gewinnen möchten. Die Teilnehmerinnen erwarten Berichte von: Laxmi Gurung – BPW Pokhara / Nepal und Kiswendsida Claudine Ouédraogo – BPW Ouaga Burkimbi / Burkina Faso Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.

Datum: 26.06.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: kostenlos

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 29.06.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

Young BPW eClub - Meet a Role Model

Datum: 29.06.2023
Uhrzeit: 20.00 - 21.30
Ort: Online
Preis: 19€, kostenfrei für BPW Mitglied

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 06.07.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

BPW Ulm - schlaue Mittagspause Jul 23 - Gleichmacher Digitalisierung?

Die schlauen Mittagspause findet online statt und steht unter dem Motto der Kampagne FrauMachtDigital!.

Regelmäßig möchten wir euch etwas Neues aus der digitalen Welt vorstellen, sodass sich Frauen entspannter und mit Spaß in ihr bewegen.

Ihr werdet neben verschiedenen Fakten und aktuellen Themen auch verschiedene Plattformen kennen lernen.

Dadurch werdet ihr nicht nur informiert, ihr lernt ebenfalls gezielt diese neuen Plattformen kennen und könnt z.B. für euer Business immer auf genau die passende zurückgreifen. Außerdem lernt ihr das Muster der Plattformen zu erkennen, wodurch ihr jederzeit allen weiteren Neuen ganz entspannt entgegensehen könnt.

 

Genaues Thema: Gleichmacher Digitalisierung - Arm vs. reich, Frau vs. Mann, jung vs. alt etc. Wie "gleich" und wie "gerecht" ist die Digitalisierung?

Datum: 12.07.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: Online
Preis: BPWs kostenlos, Interessentinnen und Gäste 5 €

BPW Buchclub "Die Freiheit, allein zu sein - eine Ermutigung"

Der BPW Buchclub liest dieses Mal: Die Freiheit allein zu sein - eine Ermutigung von Sarah Diehl. Dieses Buch ist eine inspirierende Ermutigung für alle Frauen, die sich nach mehr Freiheit und Unabhängigkeit sehnen. Es geht um die Vorzüge des Alleinseins, die gesellschaftliche Erwartungen und Normen und darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Du hast Lust dabei zu sein? Dann schließ dich unserem Buchclub an! Du wirst nicht nur an anregenden Diskussionen teilnehmen, sondern auch neue Ideen und Perspektiven kennen lernen und persönlich wachsen. Jetzt anmelden via BPW Intern oder per Mail an Julia Claussen. ✌️

Datum: 13.07.2023
Uhrzeit: 19.30 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: 0

BPW Ulm - Wissensabend Aug 23 - Spinn dein Netz-Werk

Bei einem Wissensabend steht dem Namen nach natürlich eins im Vordergrund: Wir möchten dazu lernen!

Dazu gibt es meist einen spannenden Vortrag oder interessanten Workshop in dem wir neues Wissen vermitteln wollen.

Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Thema: Netzwerken - was, wieso und wie?

Sabine Grosser wird uns in ihrem Impulsvortrag viele spannende Tipps und Tricks verraten und neue Denkanstöße geben, damit wir das volle Potential nutzen können.

Die anschließende Fragerunde erlaubt jedem noch ganz persönliche Fragen und Gedanken zu teilen und mit allen zu diskutieren.

 

Weitere Anmeldung und Infos auf Eventbrite:

Datum: 16.08.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Zoom
Preis: BPWs kostenlos, Interessentinnen und Gäste 10 €, Rabatte vorhanden

BPW Clubabend online #GetInspired: Wie feministisch bist du, Thomas?

Impulsvortrag zum Thema Karriereunterstützung

Datum: 23.08.2023
Uhrzeit: 19.00 - 21.00
Ort: Zoom-online
Preis: 15,- € für Gäste/Nichtmitglieder

BPW Ulm - schlaue Mittagspause Sep 23 - digitale Familie

Die schlauen Mittagspause findet online statt und steht unter dem Motto der Kampagne FrauMachtDigital!.

Regelmäßig möchten wir euch etwas Neues aus der digitalen Welt vorstellen, sodass sich Frauen entspannter und mit Spaß in ihr bewegen.

Ihr werdet neben verschiedenen Fakten und aktuellen Themen auch verschiedene Plattformen kennen lernen.

Dadurch werdet ihr nicht nur informiert, ihr lernt ebenfalls gezielt diese neuen Plattformen kennen und könnt z.B. für euer Business immer auf genau die passende zurückgreifen. Außerdem lernt ihr das Muster der Plattformen zu erkennen, wodurch ihr jederzeit allen weiteren Neuen ganz entspannt entgegensehen könnt.

 

Genaues Thema: digitale Familie - was erleichert uns den Alltag und schafft mehr Zeit miteinander und was entfernt uns voneinander?

Datum: 13.09.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: Online
Preis: BPWs kostenlos, Interessentinnen und Gäste 5 €

YoungBPW #Meet a Role Model: Jessica Weigelt

YoungBPW #Meet a Role Model: Jessica Weigelt - Young Leader - auch so geht Führung!

 

Wir freuen uns die liebe Jessica erneut bei uns als Speakerin begrüßen zu dürfen.

 

Jessica ist Leiterin HR Network of Expertise & Processes / Policies bei der BWI GmbH und gibt uns an diesem Abend einen Einblick in Ihre Arbeit als junge Führungskraft

 

 

Dieses Event dient als SAVE THE DATE - weitere Informationen über den Ablauf & die Programmpunkte folgen in Kürze.

Natürlich darfst Du Dich schon jetzt anmelden ☺️

 

 

 

 

Zielgruppe:

die Einladung richtet sich an ALLE: BPW Mitglieder, Interessentinnen und Gäste.

 

Wir freuen uns auf einen bereichernden Abend mit euch!

 

 

 

 

Bitte beachten:

Die Kosten für Gäste/Nichtmitglieder betragen zudem 10 €. Sie beinhalten das Gesamtangebot von Netzwerken und Referentin und sind vor der Veranstaltung zu überweisen.

Nach der verbindlichen Anmeldung erhaltet ihr eine Bestätigungsmail, in der die Kontoverbindung mitgeteilt wird.

Den Zugangslink erhaltet ihr unmittelbar vor dem Vortrag per Mail, sofern der Gastbeitrag bezahlt wurde.

Eine Anmeldung ist bis 19:00 Uhr am Tag vor der Veranstaltung möglich.

Wir behalten uns vor, bei Ausfall der Referenten ein alternatives Programm anzubieten

 

Anmeldung bitte über den Anmeldebutton auf dieser Seite

Datum: 13.09.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: Zoom Online-Meeting
Preis: Kosten für Gäste/Nichtmitglieder betragen 10 €.

BPW eClub Kaminabend - nice to meet you!

Nice to meet you:  Es ist soweit! Im März heißt es das vierte Mal „Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen“. Angelehnt an das Konzept des Business Speed Dating, wechseln unsere Teilnehmerinnen immer wieder Ihre Gesprächspartnerin – Fragekarten laden, manchmal auch mit einem Augenzwinkern, zu einem unterhaltsamen und netten Austausch ein. Der Abend wird moderiert. Eingeladen sind neue wie alte BPW und gerne auch Gäste, die einmal in unseren BPW eClub hineinschnuppern möchten. Neue Wege gehen!  

Aktiv ins Handel kommen, mit dem BPW eClub!

Datum: 14.09.2023
Uhrzeit: 20.00 - 21.30
Ort: Online
Preis: 19,00

BPW Intern Praxisworkshop

Wie gut kennst Du die BPW interne Kommunikationsplattform? BPW Intern ist DAS Powermedium des BPW Germany! Und wir von der Arbeitsgruppe 'BPW Digital Accelerators' (BPW Digitale Beschleuniger) laden Dich ganz herzlich ein, dieses mächtige Tool näher kennen zu lernen. ⭐ Wie, Wo, Wann? Der nächste Praxisworkshop zu BPW intern findet am 27. September 2023 um 19 Uhr via Zoom statt. Das online Training beinhaltet eine kurze Vorstellung der Plattform und derer Hauptfunktionen sowie eine ausgedehnte Praxissession, in welcher die Teilnehmerinnen live mit den Trainerinnen zusammen BPW Intern erkunden können.

Datum: 27.09.2023
Uhrzeit: 19.00 - 20.30
Ort: ZOOM
Preis: 0 exkl. nur für BPW Mitglieder

FrauMachtDigital

Aktionstag des BPW Germany

Ob Alltag, Arbeitswelt, Politik oder Gesellschaft, Digitale Projekte müssen von Anfang geschlechtergerecht konzipiert werden und dürfen keine Geschlechtsstereotype in die digitale Welt übertragen.

Künstliche Intelligenz ist die Zukunft. Damit sie bestehende Ungleichverhältnisse und Geschlechtsstereotypen nicht kopiert oder mittels selbstlernender Systeme verstärkt, braucht es weibliche Perspektiven bei der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung digitaler Ideen.

Aktuell belegt Deutschland mit 17 % Frauenanteil in der IT-Branche in Europa einen der letzten Plätze. Wir brauchen dringend mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend voranzubringen, für eine vielfältige Gesellschaft.

Jedes Jahr fordern wir Mädchen und Frauen auf, die Digitale Transformation aktiv mitzugestalten. Nutzen wir digitale Möglichkeiten für Karriere und für Unternehmensentwicklung: „#doitdigital - Auch Du kannst Digitalisierung“.

An unserem diesjährigen Aktionstag unterstützten uns die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und  Verkehr Daniela Kluckert. Mit einem insperierend Keyword erklärte uns Frau Prof. Dr. Ulrike von Luxburg die Risiken und Chancen der KI und in  unterschiedlichen Workshop haben wir unsere digitalen Fähigkeiten aktiv weiterentwickelt.

Was fordert FrauMachtDigital?

  • Gender Diversity auf allen Ebenen der Digitalisierung
  • flächendeckenden Zugang für Frauen zum digitalen Bildungsangebot
  • Partizipation und Sichtbarkeit von Frauen in der Digitalisierung
  • Auflösung von Genderklischees
  • Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern im digitalen Raum
  • Inspirierendes, digitales Lernen zur Förderung von digitalen Kompetenzen bei Mädchen und Frauen
  • Mehr Frauen in der Gestaltung von Transformationsprozessen
  • Gendersensible Schulungen
  • Weibliche Perspektiven bei der Entwicklung von neuen Techniken für eine vielfältige Gesellschaft 

Warum der 10.10.?

Angelehnt an den binären Code haben wir den 10.10. als Stichtag für unsere Initiative ausgewählt. Jedes Jahr wollen wir an diesem Tag Erfolge feiern und uns auf die nächsten Schritte fokussieren, um die gleiche Teilhabe von Frauen an der Digitalisierung zu erreichen.

Wie kann ich mitmachen?

In unsere Timeline finden Sie spannende Veranstaltungen. Von Podcast-Producerin Maria Lorenz-Bokelberg (angefragt) bis Lea Steinacker als Keyword-Speakerinnen, Workshops zu Chances in the digital world oder mehr Arbeits- und Lebensqualität im Homeoffice" mit Lore Funk vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.

Anmelden und reinschauen. Es lohnt sich!

Warum der BPW?

Wir sind ein Netzwerk berufstätiger Frauen in unterschiedlichen Branchen und Hierarchiestufen, angestellt, selbstständig oder beides. Mit diesen vielfältigen Kompetenzen können Frauen in ihrem eigenen beruflichen und privaten Bereich die Partizipation von Frauen an der Digitalisierung voranbringen.

Datum: 10.10.2023
Uhrzeit: 00.00 - 23.55
Ort: deutschlandweit
Preis: kostenfrei

BPW Ulm - Wissensabend Okt 23 - Frauen in Führung

Bei einem Wissensabend steht dem Namen nach natürlich eins im Vordergrund: Wir möchten dazu lernen!

Dazu gibt es meist einen spannenden Vortrag oder interessanten Workshop in dem wir neues Wissen vermitteln wollen.

Gäste und Interessentinnen sind herzlich willkommen.

Thema: Frauen in Führung - wieso brauchen wir es, wie bekommen wir es?

Unsere Sprecherin Conny Montague ist eine erfahrene Coachin - u.a. Leadership Training for Women des BPW Europe - und gibt uns heute einen Enblick in die Welt der Führung und was das besondere an Frauen in Führungen ist - natürlich auch mit Ideen und Tipps, wie mehr Frauen in Führung kommen könnten.

Die anschließende Fragerunde erlaubt jedem noch ganz persönliche Fragen und Gedanken zu teilen und mit allen zu diskutieren.

 

Anmeldelink per Eventbrite folgt, abonniert den Newsletter um nichts zu verpassen ;) 

Datum: 18.10.2023
Uhrzeit: 18.30 - 20.00
Ort: online
Preis: BPWs kostenlos, Interessentinnen und Gäste vrsl. 10 €

BPW Ulm - schlaue Mittagspause Nov 23 - digitiale Geschenke

Die schlauen Mittagspause findet online statt und steht unter dem Motto der Kampagne FrauMachtDigital!.

Regelmäßig möchten wir euch etwas Neues aus der digitalen Welt vorstellen, sodass sich Frauen entspannter und mit Spaß in ihr bewegen.

Ihr werdet neben verschiedenen Fakten und aktuellen Themen auch verschiedene Plattformen kennen lernen.

Dadurch werdet ihr nicht nur informiert, ihr lernt ebenfalls gezielt diese neuen Plattformen kennen und könnt z.B. für euer Business immer auf genau die passende zurückgreifen. Außerdem lernt ihr das Muster der Plattformen zu erkennen, wodurch ihr jederzeit allen weiteren Neuen ganz entspannt entgegensehen könnt.

 

Genaues Thema: digitale Geschenke - was verschenkt ihr und was hättet ihr gern selbst?

Datum: 08.11.2023
Uhrzeit: 12.00 - 12.45
Ort: Online
Preis: BPWs kostenlos, Interessentinnen und Gäste 5 €

BPW Bonn Summit

"GetInspired. GetConnected. Together. WithUs." Weitere Informationen folgen!

Datum: 18.11.2023
Uhrzeit: 10.00 - 13.00
Ort: Zoom Online-Meeting
Preis: 15 € für Gäste/Nichtmitglieder

Equal Pay Day 2024

06. März 2024 ist Equal Pay Day – nicht etwa, weil sich beim Gender Pay Gap etwas gebessert hätte, sondern weil 2024 ein Schaltjahr ist. 

 

Mit unserer Kampagne 2023 präsentieren wir unter dem Motto “Die Kunst der gleichen Bezahlung” Lösungsmöglichkeiten für mehr Lohngerechtigkeit in Kunst und Kultur, die wegweisend für die gesamte Arbeitswelt sind. Denn die strukturellen Ursachen, die in Kunst und Kultur zu dem eklatanten Gender Pay Gap 2021 von  30 Prozent (Statistisches Bundesamt, 2022) führten, zeigen wie durch ein Vergrößerungsglas die gleichen strukturellen Ursachen, die gesamtgesellschaftlich ergeben, dass Frauen im Schnitt 18 Prozent weniger Lohn erhalten. Auch der auf neuer Datenbasis errechnete Gender Pay Gap 2022 von 20 Prozent in Kunst und Kultur liegt über dem branchenübergreifenden Durchschnittswert (Statistisches Bundesamt, 2023) – und mit einem Fünftel weniger Lohn weiterhin zu hoch!

 

Datum: 06.03.2024
Uhrzeit: 00.00 - 23.59
Ort: deutschlandweit
Preis:

XXXI. BPW International Congress Argentina 2024

The XXXI BPW International Congress with General Assembly is planned in the Latin America region and is slowly taking shape. 
Thus, the date is set for the period of the week of November 17-21, 2024. The venue Mar del Plata and BPW Argentina cordially invite and entice you with a video that can now be viewed on the website.
Allow yourself to be seduced! Plan your big trip for 2024 to Mar del Plata and attend the XXXI BPW International Congress with the theme "New Actions Through Cooperation". 

Datum: 17.11.2024 - 21.11.2024
Uhrzeit: 09.00 - 18.00
Ort: Mar del Plata
Preis:

BPW Germany Newsletter abonnieren

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Updates, Events und spannende News zum Thema Karriere, Frauen und Business, BPW International sowie Gleichstellung zu verpassen.

Kooperationen & Partner

#mehrfrauenindieparlamente
Berliner Erklärung
Gleichstellung gewinnt
ULA
her career
women&work
Dr. Mittermaier, Blaesy & Cie. Personalberatung
General Electric (GE) Germany
MINT
Bündnis Ökonomische Bildung
„Sorgearbeit fair teilen zwischen Männern und Frauen“ – Zivilgesellschaftliches Bündnis
Strong Women in IT
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Parité in den Parlamenten

BPW Germany

Der BPW ist eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen weltweit. Vor Ort, national und international setzen sich die rund 30.000 Mitglieder in rund 100 Ländern  des BPW International auf vielfältige Weise dafür ein, Frauen aller Hierarchieebenen und Branchen bei der Entwicklung Ihrer beruflichen Potenziale zu unterstützen.