Info-Abend zu BPW Germany e.V.
Jetzt anmelden
Melde Dich gerne dirket hier mit Deiner Emailadresse und trage Deinen Namen ins Nachrichtenfeld ein. Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du uns auch gerne eine Email schreiben oder das Kontaktformular dafür nutzen.
Wir freuen uns auf Dich.
Persönliche Mitgliedschaft
Ja, ich will Teil des BPW Karrierenetzwerks werden
Unternehmens-
mitgliedschaft
Ja, wir interessieren uns für die Unternehmensmitgliedschaft
Supporter
Ja, ich will die politische Arbeit des BPW durch eine Spende unterstützen
Persönliches Mitglied werden
Registrieren und Club aussuchen
Melden Sie sich und lernen Sie den BPW unverbindlich kennen.Einladung zum Clubabend
Der Club Ihrer Wahl lädt Sie zu einer offenen Veranstaltung ein.Event besuchen und BPW erleben
Lernen Sie unsere Clubfrauen kennen und erfahren Sie mehr über den BPW.Als Mitglied alle Vorteile genießen
In Ihrem lokalen Club und damit im BPW Germany und im BPW International.
Vorteile Persönliche Mitgliedschaft

- Sie sind Teil eines der größten Frauennetzwerke weltweit.
- Sie können sich mit inspirierenden Frauen aller Branchen, Altersgruppen und Hierarchieebenen vor Ort, überregional und international austauschen.
- Sie haben die Möglichkeit, an exklusiven Business-Tagungen, Workshops und Weiterbildungen teilzunehmen.
- Sie gehören einer starken Community von berufstätigen Frauen an – Angestellte, Freiberuflerinnen und Unternehmerinnen.
- Sie können am BPW Mentoring-Programm teilnehmen und neue Karrierewege einschlagen.
- Sie können sich als Teil einer Projektgruppe oder im Vorstand aktiv einbringen und sich so persönlich weiterentwickeln.
Unternehmensmitglied werden
Kontaktformular online ausfüllen
Melden Sie sich unverbindlich für mehr Infos.Persönliches Gespräch
Gemeinsam finden wir die für Ihr Unternehmen passende Mitgliedschaft.Gutes tun
Soziale Verantwortung & unternehmerischen Nutzen kombinieren.
Vorteile Unternehmensmitglieder

- Rekrutieren Sie weibliche Toptalente über unser Netzwerk.
- Fördern Sie Ihre weiblichen Mitarbeiterinnen und outsourcen Sie Mentoring & Karriereförderung an uns.
- Steigern Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität durch Employer Branding & Werbung.
- Unterstützen Sie die politische Arbeit des BPW und werden Sie Vorreiter & Thought Leader für gleiche Chancen.
- Tauschen Sie sich zu Best-Practices zu Vereinbarkeit von Familie & Beruf sowie Diversity & Gender Balance aus.
- Nutzen Sie Ihre Möglichkeit für sinnstiftendes Sponsoring & Engagement für das Gemeinwohl.
Vorteile Fördermitglieder

- Zeigt, dass auch Sie sich aktiv für eine geschlechtergerechte, zukunftsorientierte Welt einsetzen.
- Ermöglicht es, die politische Arbeit des BPW zu unterstützen.
Fördermitglied werden
Antrag online ausfüllen
Registrieren Sie sich als Fördermitglied – jeder Beitrag zählt!Förderbetrag wählen
Wählen Sie Ihren jährlichen Betrag an uns.Bescheinigung & Widerruf
Steuerlich absetzbar und jederzeit per E-Mail kündbar.Aktiv für Chancengleichheit
Präsentieren Sie sich als BPW Förderer.
Häufigste Fragen
Als Einzelperson kann jede berufstätige Frau Mitglied in einem regionalen Club vor Ort werden. Auch Mütter, die vorübergehend ihren Beruf zugunsten der Familie ruhen lassen und ihren Wiedereinstieg in den Beruf planen, sind herzlich willkommen. Außerdem haben wir spezielle Angebote für Gründerinnen und junge Frauen, die sich auf einen Berufseinstieg vorbereiten wollen. Frauen, die ihr Arbeitsleben zwar hinter sich gelassen haben, aber dennoch aktiv bleiben wollen und den Austausch mit anderen Frauen suchen, schätzen wir sehr für ihre Rolle als Vorbilder und Mentorinnen. Alle Infos zur Mitgliedschaft finden Sie hier. Darüber hinaus bieten wir Unternehmen, aber auch Einzelpersonen, die Möglichkeit einer Förder- oder Unternehmensmitgliedschaft. Weitere Informationen dazu sind hier abrufbar.
Sie können unter Mitgliedschaften online eintreten oder ein Formular für die persönliche Übergabe in deinem regionalen Club herunterladen.
Am besten ist es, wenn Sie Ihren lokalen Club persönlich ansprechen. Dort erhalten Sie das für den Club gültige Aufnahmeformular und können im Gespräch gleich alle weitern Fragen klären.
Wenn Sie Mitglied in einem regionalen BPW-Clubs werden, sind Sie automatisch Mitglied sowohl im deutschen Dachverband BPW Germany als auch im weltweiten Netzwerk BPW International.
Ab 18 Jahren können Sie bei uns mitmachen. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Da wir passend zu Ihrer beruflichen Situation unterstützen und vernetzen wollen, gibt es in fast allen regionalen Clubs für junge Interessentinnen und Berufseinsteigerinnen bis 35 Jahren eine Unterorganisation – den Young BPW.
Der BPW finanziert sich seit seiner Gründung überwiegend aus den Beiträgen seiner Mitglieder.
Für Einzelpersonen beträgt der Jahresbeitrag je nach Club zwischen 100 und 200 Euro. Für Studentinnen wird ein reduzierter Beitrag angeboten.
Als Fördermitglied kann der Beitrag frei gewählt werden. Bitte wende dich dazu an info(at)bpw-germany.de
Nein, egal ob deutsche Staatsbürgerin oder nicht, wir freuen uns auf Sie!
Aber klar, gerne! Da der BPW auch international vertreten ist, können Sie fast überall Mitglied werden. Besuchen Sie dazu die Seite des BPW Europe oder BPW International und finden Sie dort den passenden regionalen Club in Ihrer Nähe.
Um an den regelmäßigen Treffen und Veranstaltungen möglichst oft teilnehmen zu können, ist es vorteilhaft, wenn Sie sich in einem regionalen Club anmelden, der geografisch gut für Sie erreichbar ist. Eine Übersicht aller regionalen Clubs finden Sie hier. Selbstverständlich können Sie aber auch an Veranstaltungen anderer BPW-Clubs teilnehmen.
Ja, Sie können selbstverständlich auch in anderen Vereinen Mitglied sein. Bedenken Sie aber, dass es hilfreich ist, regelmäßig an unseren Veranstaltungen teilzunehmen, um Ihr Netzwerk zu knüpfen.
Das ist kein Problem, denn der BPW ist in Deutschland mit über 35 regionalen Clubs vertreten! Suchen Sie sich einfach einen neuen BPW-Club in der Nähe Ihres neuen Wohnortes. Informieren Sie bitte Ihren ursprünglichen regionalen Club darüber, dass Sie in einen anderen regionalen Club wechseln. Alle Formalitäten werden dann intern geregelt.