„Angesichts der vernichtenden Ungleichheit, die diese Frauen erlebt haben, verlässt man das Kino mit neuem Tatendrang, um sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen.“
Henrike von Platen, Präsidentin Business and Professional Women – Germany
„Ein einzigartiger Film, der nicht nur unter die Haut geht, sondern auch in grandioser Weise die Geschichte der Frauenbewegung erzählt. Ein Muss für die Allgemeinbildung."
Sandra Cegla, Bundesvorsitzende Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband e.V.
„Auch heute müssen Frauen für ihre Rechte demonstrieren. In 155 Ländern gibt es diskriminierende Gesetze für Frauen.“
Christa Stolle, geschäftsführende Vorstandsfrau TERRE DES FEMMES
„Die Suffragetten erkämpften mit dem Wahlrecht die Voraussetzung für gesetzliche Gleichberechtigung. Dass daraus auch gesellschaftliche Wirklichkeit wird, dafür kämpfen wir noch heute.“
Hannelore Buls, Vorsitzende des Deutschen Frauenrats
Sehr geehrte Damen und Herren,
in einer Zeit, in der Frauenrechte und Gleichberechtigung nach wie vor ein hochaktuelles Thema sind, kommt mit SUFFRAGETTE ein mitreißendes Drama in die deutschen Kinos über die geschichtsverändernden Anfänge der Frauenrechtsbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Großbritannien. Fesselnd wie ein Thriller erzählt der Film die spannende und inspirierende Geschichte von Maud Watts (gespielt von Carey Mulligan), die bis zur letzten Konsequenz alles riskiert für ihr Recht auf eine eigene Stimme und Selbstbestimmung.
EDITION F und Concorde Filmverleih präsentieren SUFFRAGETTE in einer exklusiven Sondervorführung am 31. Januar um 11 Uhr im Kino International in Berlin. Im Anschluss an die Filmvorführung findet im Saal eine Podiumsdiskussion zum Thema „Frauenbewegung – gestern heute morgen“ statt.
Moderiert von Teresa Bücker (EDITION F) diskutieren Christa Stolle (geschäftsführende Vorstandsfrau TERRE DES FEMMES), Henrike von Platen (Präsidentin Business and Professional Women – Germany), Hannelore Buls (Vorsitzende Deutscher Frauenrat), Dr. Katarina Barley (SPD-Generalsekretärin) und Kübra Gümüşay (Journalistin).
Change.org/suffragette gibt allen Interessierten einen Überblick über die aktuell laufenden Petitionen zum Thema Frauenbewegung und Frauenrecht.
In Kooperation mit Business and Professional Women Germany, change.org, Deutscher Frauenrat, Deutscher Frauenring, Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband e.V., EDITION F, SPD Kulturforum und TERRE DES FEMMES.
Concorde Filmverleih bringt SUFFRAGETTE am 4. Februar 2016 bundesweit in die deutschen
Kinos.
Weitere Informationen zum Film in der Pressemitteilung.
Arbeit hoch 4 oder Karriere 4.0 - Wie Frauen die digitale Zukunft gestalten
Europas größte Messe-Kongress für Frauen am 28. April in Frankfurt
Dreitägiges internationales Fest in Tallinn vom 10. - 12. November 2017
BPW und Young BPW auf der women&work - das Karriere-Highlight für Frauen in Frankfurt
Jasmin Solfaghari: Premiere "Martha" - Romantisch-komische Oper von Friedrich von Flotow