![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
NEWSLETTER | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Berlin, 5. Mai 2015 Sehr geehrte Business and Professional Women, den Start ins Frühjahr machte der 8. Equal Pay Day am 20. März. Die Business and Professional Women in den Clubs in ganz Deutschland leisten seit 2008 einen großen Beitrag zum Erfolg dieses gemeinsamen Projekts. Grund genug, die vergangenen sieben Jahre in einem kleinen Buch zusammenzufassen. Der Rückblick "7 Jahre Equal Pay Day - eine Forderung wird zur Kampagne" ist in Kürze hier erhältlich. Frauen.Leben.Erfolg. – so lautet das Motto des 5. Symposiums des BPW Club Wiesbaden am 8. Mai. Nutzen Sie die Veranstaltung als professionelle Plattform, um mit Topreferentinnen und -referenten, in den Workshops und Podiumsdiskussionen neue Perspektiven und persönliche Erfolgsstrategien zu entwickeln. Über interessanten Zuwachs im BPW Germany freuten wir uns im April: Wir begrüßen die WOMEN SPEAKER FOUNDATION als neues Unternehmensmitglied! Regina Mehler hat 2010 in München die erste und einzige internationale Agentur für über 400 hochklassige Rednerinnen und Expertinnen geschaffen. Gemeinsam möchten wir ein deutliches Signal für mehr Diversity in Führungsetagen wie hinter den Rednerpulten setzen. Vom 8. bis 9. Mai 2015 findet in Potsdam der 11. dbb bundesfrauenkongress statt. An der Podiumsdiskussion zum Thema "Erfolgsfaktor Zukunft: Frauen und Männer – gemeinsam stark!" werden Henrike von Platen (Präsidentin BPW Germany), Dr. Martina Kloepfer (Bundeskongress Gendergesundheit), Martin Rosowski (Vorsitzender Bundesforum Männer) und Monika Schulz-Strelow (Präsidentin FidAR e.V.) teilnehmen. Der BPW Germany wird zudem mit einem Stand vertreten sein. "Das Alte muss ins Neue!" fordert SAAL ZWEI und lädt am 21. Mai um 19.30 Uhr ins Social Impact Lab in Frankfurt a.M. ein. Diskutieren Sie mit Rosemarie Steinhage (Vizepräsidentin BPW Germany), Tina Müller (Opel Group GmbH), Dr. Stephan A. Vitzthum (GE Capital Deutschland) und Jubin Honarfar (Watchado GmbH), wie Zukunftsstrategien für Unternehmen aussehen, in denen Mitarbeitende sich in ihrer Vielfalt optimal einbringen können. Weitere Infos zur Anmeldung finden Sie hier. Am 13. Juni ist die diesjährige Mitgliederversammlung des BPW Germany. Wir freuen uns, spätestens zu diesem Anlass, zahlreiche Mitglieder in Berlin zu treffen. Bitte melden Sie sich noch bis zum 1. Juni hier an. Schließlich möchten wir schon heute die BPW European Conference 2016 ankündigen: Sie findet vom 30. September bis 2. Oktober 2016 mit dem Titel „be inspired, be powerful, be bpw“ in Zürich statt. Auf der Website http://bpw-european-conference.org/ können Sie sich unter „feedback“ anmelden, um weitere Informationen zu erhalten und ihre Erwartungen an diese internationale Veranstaltung zu äußern. Bleiben Sie bis zum nächsten Newsletter über die Aktivitäten des BPW Germany auf dem Laufenden: Folgen Sie @BPW_Germany (neuer User Name!) und @vonplaten_bpw auf Twitter.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, dann klicken Sie bitte hier. Direkte Antworten auf diese E-Mail können nicht verarbeitet werden. Bitte nutzen Sie für allgemeine Anfragen unser Kontaktformular. BPW Germany e.V., Bundesgeschäftsstelle, Schloßstraße 25, 12163 Berlin, Tel. +49 30 55 07 52 09
|